Es gibt wohl keinen Besucher Prags, der die Prager Burg, die Karlsbrücke, den Altstädter Ring mit dem Denkmal des Reformators Jan Hus und der astronomischen Uhr am Turm des Altstädter Rathauses nicht aufgesucht hätte. Die Reihe der Denkmäler und Sehenswürdigkeiten lässt sich erweitern: die Kleinseite unterhalb der Burg, die Prager Judenstadt mit dem ältesten jüdischen Friedhof, der Pulverturm, die älteste Universität in Mittelleuropa (1348), die den Namen ihres Gründers, des Kaisers Karl IV. trägt, der Wenzelsplatz, das Nationaltheater, des Aussichtsturm auf dem Stadtberg Petrin – eine verkleinerte Replik des Pariser Eiffelturmes, sie alle sind Zeugen der Geschichte. Die einstige Burg Vysehrad, auf einem Felsen oberhalb der Moldau, steht zu ungünstig, etwas abseits der wichtigsten Touristenrouten. Von Vysehrad bietet sich dem Kenner eine weniger bekannte, jedoch nicht minder interessante Aussicht auf die Stadt, auf die Moldau und auf die Prager Burg.
Das kulturelle Angebot in Prag ist umfassend und vielseitig. Die wichtigsten Konzerthäuser - das Rudolfinum, Sitz der Tschechischen Philharmonie und das im Jugenstil gehaltene Gemeindehaus, Sitz des Symphonischen Orchesters Prags – bieten regelmä-ig Konzerte an. In den Programmen der Prager Bühnen wie das Nationaltheater, die Staatsoper, das Ständetheater, die Laterna Magica sowie die Bühnen des Schwarzen Theaters findet man mit Sicherheit Interessantes für einen festlichen Abend. Gut gesorg ist auch für diejenigen, die sich in angnehmen Klubrestaurants, in Weinstuben, in Bars oder Varietes einfach gut unterhaten wollen.
Unsere Reservierungsabteilung ist werktags von 9 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 12 bis 17 Uhr.
Zur Zeit sind wir nicht on-line Michaela
E-Mail: michaela.gabodova@ingtours.cz
Preis ab 3 099 CZK
Gastronomische Erlebnisse - Dìtenice
Preis ab 9 555 CZK
Urlaub in den Bergen - Harrachov