Einleitung > Geschäftsbedingungen
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Reisebüro Ingtours GmbH (weiter nur Reisebüro) und dem Kunden entsteht mit der Unterschrift des Reisevertrags, eventuell einer Proforma Faktura durch den Kunden (oder einem weiteren berechtigten Vertreter) und nachfolgender Bestätigung durch das Reisebüro (oder durch einen bevollmächtigten Verkaufspartner). Das Vertragsverhältnis tritt dann nach Überweisung einer Anzahlung auf das Bankkonto des Reisebüros in Kraft.
Der Vertragsinhalt wird durch diesen Vertrag/Reisebestätigung, eventuell durch ein Internetangebot mit einem Hinweis auf die Nummer der Aktion und durch Allgemeine Geschäftsbedingungen, oder Sonderkonditionen, die ein integrales Bestandteil des Vertrags vorstellen, bestimmt.
Nach Übergabe des ausgefüllten Reisevertrags/Proforma Faktura dem Reisebüro bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reisebüros akzeptiert und stimmt den zu.
Durch Bestätigung des Reisevertrags, bzw. einer Reisebestätigung/Proforma Faktura verpflichtet sich das Reisebüro alle vereinbarten Dienstleitungen in gegebenen Umfang und Qualität dem Kunden zu gewährleisten.
Das Reisebüro behält das Recht die Preise und den Aufenthaltsort zu ändern und ist verpflichtet dem Kunden unmittelbar danach und ohne unnötige Verzögerung zu informieren, damit eventuelle Änderungen der Bedingungen mit dem Kunden abgesprochen und vereinbart werden können. Falls der Kunde mit dieser nachträglichen Änderung nicht einverstanden ist, hat der Kunde das Recht vom Reisevertrag kostenlos abzutreten.
Der Kunde ist verpflichtet den gesamten Reisepreis vor Reisebeginn zu begleichen. Zahlungen für einzelne Dienstleistungen müssen vor Gewährung beglichen werden.
Der Kunde ist verpflichtet vor Entstehung des Vertragsverhältnises eine Anzahlung in Höhe von 10% vom Gesamtreisepreis zu leisten (inklusive fakultativer Dienstleistungen), die Restzahlung des Gesamtpreises ist dann der Kunde verpflichtet spätestens 10 Tage vor Reiseantritt zu zahlen. Falls das Vertragsverhältnis in kürzerer Zeit als in 30 Tagen vor der Reiserealisation entsteht, ist der Kunde verpflichtet den Gesamtpreis von 100% zu zahlen.
Die Zahlung erfolgt … (Zahlungsweise, z. B. Banküberweisung…, Zahlung in Bar direkt im Reisebüro, oder per Kreditkarte… Die Zahlung wird als realisiert angesehen, sobald die Zahlungssumme dem Bankkonto gutgeschrieben wurde.)
Falls die Zahlungsfrist seitlich des Kunden nicht eingehalten wurde, ist das Reisebüro berechtigt die Teilnahme des Kunden an der bestellten Reise abzusagen. Alle Kosten, die bei der Reisestornierung auftreten, ist der Kunde verpflichtet zu begleichen.
Als Reisepreis versteht man den Preis, der im Reisevertrag/Reisebestellung/Proforma Faktura angegeben ist. Eventuelle Preisermäßigungen, die das Reisebüro erst nach Vertragsabschluss veröffentlicht, gibt den Kunden kein Recht den neuen, ermäßigten Preis zu beanspruchen.
Das Reisebüro ist berechtigt bis zum 21. Tag vor der Reiserealisation den Reisepreis zu ändern, falls es zu folgenden Fällen kommt:
a) Erhöhung der Transportpreise inkl. der Kraftstoffpreise – Erhöhung des Reisepreises um einen Betrag, der einem Anteil jedes einzelnen Kunden entspricht, wenn sich die Gesamtpreiserhöhung aus diesem Grund durch die Gesamtzahl der Kunden dieser Reise teilen muss oder
b) Erhöhung der Zahlungen, die mit dem Transport zusammenhängen, die im Reisepreis inbegriffen sind, erhöht sich dann dementsprechend jeder Preis jedes einzelnen Kunden oder
c) Erhöhung des Wechselkurses der tschechischen Krone, der bei der Reisepreiserstellung im Durchschnitt um mehr als 10% überschritten wurde; der Reisepreis wird dann so geändert, dass dieser Betrag dem Prozentsatz der Änderung in der Preisrate für Dienste entspricht, die in Fremdwährung bezahlt wurde, oder
Der Tag, an dem der Dienstleistungspreis bestimmt wurde, ist im Katalog, in der Preisliste oder in einer anderen Form des Reiseangebotes zu finden. Die Information über die Preiserhöhung wird dem Kunden vom Reisebüro spätestens 21 Tage vor Reiseantritt schriftlich mitgeteilt. Falls das Reisebüro gezwungen ist den Reisepreis aus anderen, als oben angegebenen Gründen zu erhöhen, wird dem Kunden eine Änderung des Vertrags angeboten (siehe weiter).
Zu den Grundrechten des Kunden gehört:
a) das Recht auf ordnungsgemäße Gewährung der vertraglich vereinbarten und bezahlten Dienstleistungen
b) das Recht auf zusätzliche Informationen, falls diese Informationen nicht im Internet veröffentlicht wurden, das Recht einen speziellen Ansprechpartner zu haben, an dem sich der Kunde im Falle verschiedener Schwierigkeiten wenden kann (örtlicher Vertreter des Reisebüros, Vertretungsbehörde – Adresse und Telefonnummer)
c) das Recht über jegliche Änderungen in vertraglich vereinbarten Leistungen informiert zu werden
d) der Kunde ist berechtigt das Reisebüro schriftlich zu informieren, dass eine andere Person seinen Platz an der gebuchten Reise einnimmt. In der Nachricht muss angegeben werden, dass die neue Person mit dem Reisevertrag einverstanden ist und alle Reisebedingungen erfüllt. Diese Bekanntmachung muss dem Reisebüro spätestens 21 Tage vor Reiseantritt übermittelt werden. Der ursprüngliche und der neue Kunde haften zusammen für die Bezahlung des Reisepreises und der Kosten, die dem Reisebüro im Zusammenhang mit der Änderung des teinehmenden Kunden entstanden sind.
e) der Kunde hat das Recht auf Reklamation der Schäden gemäß der Reklamationsordnung des Reisebüros
f) der Kunde hat das Recht auf Datenschutz vor unbefugten Zugriffen, der im Reisevertrag und anderen Dokumenten angegeben ist
g) der Kunde hat das Recht zusammen mit dem Reisevertrag einen Nachweis der obligatorischen Vertragsversicherung des Reisebüros zu erhalten. Dieses Dokument beinhaltet den Namen der Versicherungsanstalt, Bedingungen der Versicherung und Verfahren von Versicherungsfällen
h) der Kunde hat das Recht auf außergerichtliche Einigung eines Verbraucher Streits; als zuständige Stelle für die außergerichtliche Abfindung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten gilt die Tschechische Handelsinspektion (Èeská Obchodní Inspekce, www.coi.cz)
i) „Für den Kunden, der die Ware oder Dienstleistung per Internet gekauft hat und ist zugleich der Verbraucher dieser Ware oder der Dienstleistung, gibt es die Möglichkeit eventuelle Streitverfahren auch online zu lösen. Ausführliche Informationen über die Bedingungen der Online-Streitbeilegung gibt es unter: http://ec.europa.eu/odr.“
Grundpflichten des Kunden:
a) Zusammenarbeit mit dem Reisebüro gewähren, die für die ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere vollständiges und korrektes Ausfüllen der erforderlichen Dokumente und Vorlegung der erforderlichen Reisedokumente nötig ist
b) nötige Begleitung und Aufsicht einer erwachsenen Person bei Jugendlichen unter 15 Jahren oder dessen Gesundheitszustand es erfordert, während der gesamten Reise zu gewähren
c) Teilnahme einer ausländischen Personen an der Reise zu melden
d) den Reisepreis gemäß der Zahlungsbedingungen zu begleichen und die Bezahlung mit einem Zahlungsbeleg nachzuweisen. Falls der Kunde den gesamten Reisepreis in der gegebenen Frist nicht bezahlt, ist das Reisebüro berechtigt die Teilnahme dieses Kunden an der Reise zu stornieren und die entsprechende Stornogebür zu berechnen
e) unverzüglich dem Reisebüro seine Stellungnahme zu eventuellen Änderungen und Inhalt in den Reisebedingungen und dem Umfang der vereinbarten Dienstleistungen zu melden
f) vom Reisebüro alle nötigen Dokumente zu übernehmen, die zur Nutzung der bestellten Dienstleistungen erforderlich sind
g) Anweisungen des Reiseleiters oder eines anderen Reisenbüros ist Folge zu leisten, das Programm muss eingehalten werden, sowie Vorschriften, die in dem besuchten Land, ggf. an Ort und Stelle gültig sind; bei verschiedenen Verstößen gegen Reisenablauf oder schwerwiegenden Programmverletzungen ist das Reisebüro berechtigt solchen Kunden von der Reise auszuschließen, wobei dieser Kunde das Recht auf weitere Dienstleistungen verliert, sowie das Recht auf Rückzahlung der nicht ausgenutzten Dienstleistungen
h) solche Handlung zu unterlassen, die andere Reiseteilnehmer gefährden, beschädigen oder beschränken könnte
i) eventuelle Schäden zu bezahlen, die durch den Kunden in Verkehrsmitteln, in einer Unterkunftseinrichtung oder in einer anderen Einrichtung verursacht wurden, wo der Kunde die bestellten Dienstleistungen laut Reisevertrag ausgenutzt hat
j) auf rechtzeitige und ordnungsgemäße Anwendung eventueller Ansprüche gegenüber dem Dienstleistungsanbieter achten, weiter siehe Reklamationsverfahren
1) zu den Rechten und Pflichten des Kunden im Absatz a – j beziehen sich entsprechende Rechte und Pflichten des Reisebüros
2) das Reisebüro ist verpflichtet wahrheitsmäßig und ordnungsgemäß den Kunden über alle Tatsachen, die sich zu den abgesprochenen Dienstleistungen beziehen zu informieren, die für den Kunden wichtig sind und die dem Reisebüro bekannt sind
3) das Reisebüro ist nicht verpflichtet dem Kunden Leistungen über den Rahmen der vorher abgesprochenen, bestätigten und bezahlten Dienstleistungen zu gewähren
4) das Reisebüro ist verpflichtet einen abgeschlossenen Versicherungsvertrag für den Fall, dass es zur Insolvenz des Reisebüros kommt zu haben und dem Kunden zu informieren, dass dieser Zertifikat frei verfüglich zum kostenlosen Download auf den Internetseiten des Reisebüros steht
5) falls das Reisebüro seine Verpflichungen, die im Vertrag angegeben sind, verletzt, entsteht dem Kunden Anspruch auf Schadenersatz; das Reisebüro ist aber nicht verpflichtet einen höheren Betrag zu zahlen, als es die Beschränkung angibt; diese Tatsache steht in Übereinstimmung mit den internationalen Verträgen, durch die sich die Tschechische Republik richten muss
1) Vor Reisebeginn und bevor Dienstleistungen in Anspruch genommen werden
a) Falls unvorhersehende Umstände auftreten, die dem Reisebüro verhindert Dienstleistung laut der abgesprochenen Bedingungen zu gewähren, ist das Reisebüro verpflichtet entsprechende Änderungen vorzunehmen (z. B. im Programm, Strecke oder Preis) oder die Reise abzusagen. Solche Änderungen ist das Reisebüro verpflichetet ohne unnötige Verzögerung dem Kunden zu melden.
b) Der Kunde hat das Recht den Reisevertrag zu kündigen und der bezahlte Reisebetrag oder Anzahlung wird dem Kunden zurückerstattet, bzw. hat der Kunde Recht auf Übertragung des schon bezahlten Betrags zur Bezahlung eines Ersatzangebotes und das ohne jegliche Stornokosten:
- Bei der Reisestornierung durch das Reisebüro
- Bei der Terminänderung der Reise - mehr als 1 Tag
- Bei deutlicher Programmänderung, Streckenänderungen bei den Erkundungsreisen, Änderungen des gewählten Unterkunftes, Art des Transports und des Reisepreises; als deutliche Änderung wird nicht bezeichnet, wenn die Änderung des gewählten Unterkunftes die gleiche oder höhere Qualitätskategorie ausweist, wenn es zu Änderung der Reihenfolge der besuchten Orte der Reisestrecke kommt, Änderung der Anfahrt- oder Abfahrtsstrecke aus Verkehrs-, Sicherheits- oder anderen Gründen, u. s. w. …
c) Falls der Kunde in 5 Tagen nach der Benachrichtigung über die Änderungen den Reisevertrag nicht kündigt, nimmt man an, dass der Kunde mit den Änderungen einverstanden ist.
2) Im Verlauf der Reiseveranstaltung
a) Das Reisebüro ist berechtigt verschiedene operative Änderungen im Programm und gewährten Dienstleistungen während des Urlaubs vorzunehmen, falls aus wichtigem Grund nicht möglich ist das ursprünglich vereinbarte Programm und Dienstleistung einzuhalten. In solchem Falle ist das Reisebüro verpflichtet:
- Ersatzprogramm und Dienstleistungen im solchen Umfang und Qualität zu gewährleisten, die möglichts gleich oder sehr ähnlich der ursprünglichen Bedingungen stehen, bzw. der Fachrichtung der Reise entsprechen
- Dem Kunden den vollen Preis der nicht geleisteten Dienstleistungen zurückzugeben, für die es kein Ersatzangebot gab
- Dem Kunden eine Preisermäßigung von den Dienstleistungen zu gewähren, die im Reisepreis inbegriffen waren und wurden nicht im vollen Umfang und Qualität gewährleistet
Falls das Reisebüro als Ersatz Leistungen in der gleichen oder sogar höheren Qualität sichert (z. B. Unterkunft in einem anderen Hotel der gleichen oder höheren Kategorie), sind weitere Ansprüche der Kunden gegenüber dem Reisebüro ausgeschlossen. Das Reisebüro hat das Recht das Programm sachlich und zeitlich infolge einer höheren Gewalt, aus Entscheidung der staatlichen Organe oder außerordentlichen Umständen (ungewisse Sicherheitssituation, Streiks, Verkehrsprobleme, Unglück und weitere Umstände, die das Reisebüro nicht beeinflussen oder vorhersehen konnte) zu ändern und übernimmt keine Verantwortung für Folgen, die aufgrund der Programm- oder Reisepreisänderungen entstehen.
b) Bei Reisen ins Ausland gilt der erste und letzte Tag vor allem für Sicherstellung der Transports, Transfers und der Unterkunft. Diese Tage werden nicht für vollständige Tage des Urlaubs gehalten. In diesem Sinne kann man also die eventuelle Kürzung des Urlaubs nicht reklamieren.
c) Das Reisebüro haftet nicht für eventuelle Verspätung der Reise aus technischen Gründen, wegen Unwetter, ggf. wegen Überlastung der Straßen, Grenzübergängen, Streiks oder aus höherer Gewalt; die Kunden sollten beim Einplanen der Verkehrsverbindungen, des Urlaubs, der Geschäftstermine u. s. w. mit der Möglichkeit einer erheblichen Verspätung rechnen. Im Falle solcher Verspätung hat der Kunde kein Recht vom Reisevertrag abzutreten oder eine Entschädigung beanspruchen.
Der Kunde hat das Recht jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag abzutreten. Diese Handlung muss dem Reisebüro schriftlich gemeldet werden (in einem Brief oder in einer Mail).
Das Vertragsverhältnis ist aufgehoben und die Teilnahme an einer Reise wird an dem Tag storniert, sobald die schriftliche Mitteiltung vom Storno dem Reisebüro zugestellt wurde.
Falls sich der Kunde entscheidet vom Vetrag abzutreten, ist der Kunde verpflichtet dem Reisebüro Stornogebühren wie folgt zu zahlen:
• Stornierungen innerhalb von 30 Tagen vor Tourbeginn: 200 CZK pro Person
• 29 - 14 Tage vor Anreise = 40% des Gesamtpreises
• 13 - 8 Tage vor Anreise = 80% des Gesamtpreises
• 7 Tage oder weniger vor Anreise = 100% des Gesamtpreises
Unter dem Gesamtpreis versteht man den vollen Verkaufspreis (inkl. aller bestellten Dienstleistungen). Im Falle eines Stornos einer Person im Doppelzimmer muss die restliche Person den Eizelzimmerzuschlag nachzahlen, ähnlicherweise wird im Falle der Besetzung eines Bungalows/Appartement mit einer niedrigeren Anzahl der Personen vorgegangen. Bei der Bestimmung der Anzahl der Tage für die Berechnung von Stornogebühren wird auch der Tag inbegriffen, wann es zur Stornierung der Reise kam. Zur Anzahl dieser Tage gehört nicht der Tag des Reisebeginns (Abflug, Abfahrt oder Beginn einer Gruppenreise).
Falls der Kunde die Reise nicht antretet oder die Abfahrt/Abflug verpasst oder muss von der Reise ausgeschlossen werden, ist das Reisebüro berechtigt den ganzen Reisepreis zu berechnen (mit Ausnahme nachprüfbar gesparten Kosten des Reisebüros).
Im Falle, dass der Kunde während des Urlaubs aus eigenem Wille den Urlaub teilweise storniert oder eine der bestellten Dienstleistungen nicht in Ansruch nimmt, hat der Kunde kein Recht auf finanzielle Kompensation für die nicht ausgenutzen Dienstleistungen.
Falls der Kunde eine Überbuchung auf einen anderen Termin oder ein anderes Hotel wünscht und das Reisebüro kann dem Kunden entgegenkommen, ist der Kunde verpflichtet eine Bearbeitungsgebühr
- von 100,- Kè pro Person zu zahlen
Falls es zur Situation kommt, dass der Umfang oder Qualität der gewährleisteten Dienstleistungen niedriger ist, als vorher vereinbart wurde, entsteht dem Kunden das Recht auf eine Reklamation. Der Kunde ist verpflichtet die Reklamation rechtzeitig, ohne unnötige Verzögerung anzuwenden. Die Reklamation vor Ort selbst ermöglicht eine unverzügliche Beseitigung der Schäden, dagegen mit einem Zeitabstand wird die Beurteilung der Beweiskraft und Objektivität und damit wird auch die Möglichkeit ordnungsgemäß die Reklamation zu erledigen erschwert. Die Reklamation vor Ort kann der Kunde entweder mündlich oder auch schriftlich ins Protokoll eintragen lassen und ist verpflichtet bei der Durchsetzung und Erledigung der Reklamation mitzuarbeiten. Seine Ansprüche auf eine Reklamation muss der Kunde bei dem Reisebüro ohne unnötigen Verzug beantragen. Die Reklamation kann auch bei dem Reisebüro oder Reiseagentur beantragt werden, bei dem es zur Vermittlung des Vertragabschlusses kam. Falls der Kunde seinen Anspruch auf Verantwortungsrecht für Schäden der gelieferten Dienstleistungen ohne unnötigen Verzug – innerhalb 1 Monats seit dem Ende des Urlaubs, nicht beantragt, ist das Reisebüro nicht verpflichtet das Recht des Kunden auf Ermäßigung zu anerkennen. (siehe Reklamationsordnung)
Falls irgendwelche Mängel auftreten, ist der Kunde verpflichtet zusammen mit dem Reisebüro zu arbeiten, damit man eventuellen Schäden vorkommt oder die Schäden gering wie möglich waren. Der Kunde ist vor allem verpflichtet alle seine Einwände unverzüglich vor Ort der Entstehung dem Reiseleiter/Delegaten des Reisebüros, ggf. dem Direktor der Unterkunftseinrichtung, die die Dienstleistungen gewährt oder einem anderen verantwortlichen Mitarbeiter so zu melden, damit die Beseitigung der Schäden gleich vor Ort realisiert werden kann. Falls der Kunde aus eigener Schuld vergisst die Mängel zu melden, hat er keinen Anspruch auf Ermäßigung. Falls es nicht gelingt die Mängel zu beseitigen, verfasst der Reiseleiter/Delegat des Reisebüros, ggf. anderer verantwortlicher Mitarbeiter mit dem Kunden ein Reklamationsprotokoll. Der Kunde ist verpflichtet bei Erledigung der Reklamation mit dem Reisebüro zusammenzuarbeiten.
Das Reisebüro haftet nicht für den Standard anderer Dienstleistungen, die bei anderen Veranstaltungen, die nicht Teil der Reise sind, vorkommt und die sich der Kunde vor Ort mittels des Reiseleiters, im Hotel oder bei einer anderen Organisation bestellt.
Kommt es zu solchen Umständen, dessen Entstehung, Verlauf und Konsequenz nicht von der Tätigkeit und Vorgehen des Reisebüros abhängig ist, oder zu Umständen seitlich des Kunden, unter denen der Kunde teilweise oder völlig die bestellten, bezahlten und durch das Reisebüro gesicherten Dienstleistungen nicht ausnutzt, entsteht dem Kunden, falls nicht anders vereinbart, kein Anspruch auf Rückzahlung oder Ermäßigung von diesen Dienstleistungen.
Falls das Reisebüro die Reise aus höherer Gewalt unterbrechen muss, ist das Reisebüro verpflichtet jegliche Maßnahmen zu unternehmen einen Rücktransport für den Kunden zu organisieren.
Das Reisebüro haftet nicht für Schäden, die wie folgt verursacht wurden:
Haftpflichtversicherung des Reisebüros
Das Reisebüro und die Versicherungsgesellschaft Generali Pojišovna a.s. haben eine Versicherung abgeschlossen, die den Kunden Recht auf Realisation einer Kompensation in folgenden Fällen gibt, wenn das Reisebüro im Konkurs ist:
a) die durch den Kunden gezahlte Anzahlung oder der gesamte Reisepreis wird durch das Reisebüro nicht zurückerstattet, falls es nicht zur Realisation der Reise kam, oder
b) die Differenz zwischen dem gezahlten Reisepreis und dem Preis des teilweise stattgefundenen Urlaubs erstattet das Reisebüro dem Kunden nicht, falls die Reise nur zum Teil realisiert wurde.
Das Reisebüro ist verpflichtet dem Kunden zusammen mit dem Reisevertrag oder der Reisebestätigung einen Versicherungsnachweis zu übergeben, das den Namen, Versicherungsbedingungen und die Art und Weise der Angabe eines Versicherungsfalls beinhaltet. Dieser Beleg ist nur zusammen mit der Bestätigung über den bezahlten Reisepreis/Anzahlung gültig.
Die entstandenen Anforderungen des Kunden gegenüber dem Reisebüro infolge eines nicht eingehaltenen Reisevertrags werden auf die Versicherungsgesellschaft übergehen und das bis zur Höhe der Leistung, die die Versicherungsgesellschaft dem Kunden gewährt.
Reiseversicherung des Kunden
Die Versicherung ist im Reisepreis nicht inbegriffen.
Das Reisebüro empfielt den Kunden eine Reiseversicherung abzuschliessen, die folgende Risiken decken kann, wie z. B. Gesundheits-, Unfall- und Gepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Haftung für Schäden …………)
Dem Kunden ist bewusst, wenn er die Zustimmung zur Verarbeitung der persönlichen Daten für Marketingzwecke nicht gibt, verliert der Kunde das Recht auf das Bonussystem für treue Kunden, das im Katalog angegeben ist. Dies gilt auch für zukünftige Angebote (wenn das Bonussystem mit der Bearbeitung der persönlichen Daten verbunden ist). Der Kunde ist berechtigt jederzeit die Genehmigung für die Verarbeitung der persönlichen Daten aufzuheben und zwar mit den oben angegebenen Konsequenzen.
Der Kunde ist damit einverstanden, dass das Reisebüro, ggf. das Wellness Hotel Svornost in Harrachov berechtigt sind zwecks Erfüllung des Reise- oder Beherbergungsvertrags und zwecks Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen seine persönlichen Daten im folgenden Ausmaß zu verarbeiten: Name, Nachnahme, Geburtsnummer, Art des Reisedokuments, Gültigkeitsdatum des Reisebeleges, Bankverbindung, Geburtstag, Wohnort, E-Mail und Postanschrift, Informationen über Allergien, Medikamente und andere gesundheitliche Probleme. Alle persönlichen Daten werden nur für die gesetzlich vorgeschriebene Zeit oder erforderliche Zeit gespeichert.
Zur Erfüllung des Reisevertrags werden die in Absatz 1 genannten Informationen, soweit erforderlich, auch den Reisebürolieferanten (vor allem den Hotels, Transportgesellschaften, ggf. den Delegaten des Reisebüros) zur Verfügung gestellt. Falls sich die Urlaubsdestination außerhalb der EU befindet, erkennt der Kunde an, dass seine personenbezogenen Daten Empfängern in Drittländern zur Verfügung gestellt werden.
Der Kunde nimmt auch zur Kenntnis, dass das Reisebüro verpflichtet ist die persönlichen Daten des Kunden im Rahmen und unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen zu den gesetzlich festgelegten Zwecken weiterzugeben.
Der Kunde nimmt weiter zur Kenntnis, dass das Reisebüro Ingtours oder Wellness Hotel Svornost in Harrachov seine persönlichen Daten im Rahmen des Absatzes 1 für verschiedene geschäftliche Mitteilungen verarbeitet werden. Diese geschäftlichen Mitteilungen ist das Reisebüro Ingtours oder Wellness Hotel Svornost berechtigt durch SMS, MMS, E-Mail, Post oder telefonisch mitzuteilen. Der Kunde kann dem Versand kommerzieller Kommunikation widersprechen und dies wieder an der Adresse vom Reisebüro Ingtours, INGTOURS cestovní kanceláø, Benecká ul. 921, 543 01 Vrchlabí oder per E-Mail an folgenden E-Mail Adressen, ivanp@ingtours.cz, ivan@ingtours.cz, radka.fajstavrova@ingtours.cz. In diesem Fall wird das Reisebüro dem Kunden keine weiteren Geschäftsmitteilungen senden oder seine persönlichen Daten für direkte Marketingzwecke anderweitig verarbeiten.
Die im Absatz 1 angegebenen Bestimmungen gelten gleichermaßen auch für Personen (Mitreisende), zu deren Gunsten der Kunde den Reisevertrag, bzw. die Unterkunft abgeschlossen hatte. Mit der Unterzeichnung des Reisevertrags oder einer Auftragsbestätigung erklärt der Kunde, dass er berechtigt ist die Zustimmungen der Mitreisenden entweder aufgrund einer Vollmacht oder einer anderen Vertretung zu erteilen.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er als Datensubjekt insbesondere folgende Rechte hat:
a) Von dem Reisebüro oder Wellness Hotel Svornost in Harrachov Zugang zu persönlichen Daten bezüglich seiner Person, Korrektur oder Löschen der Daten zu verlangen, ggf. kann der Kunde Beschränkung der Bearbeitung seiner Personaldaten beanspruchen, Einwände gegen Bearbeitung seiner Personaldaten erheben, sowie auch das Recht auf Datenübertragbarkeit beschränken.
b) Vom Reisebüro oder Hotel Svornost in Harrachov Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn der Kunde (i) die Richtigkeit seiner persönlichen Daten für die Zeit verweigert, die der Verwalter für die Verarbeitung benötigt um die Richtigkeit seiner persönlichen Daten zu überprüfen: (ii) die Bearbeitung seiner Personaldaten war widerrechtlich, der Kunde fordert jedoch nicht die Löschung seiner personenbezogenen Daten, sondern nur die Einschränkung der Benutzung seiner personenbezogenen Daten: (iii) das Reisebüro oder Wellness Hotel Svornost in Harrachov benötigt für Verarbeitungszwecke die Personaldaten des Kunden nicht mehr, aber der Kunde braucht diese zur Feststellung, Ausführung oder Verteidigung seiner Ansprüche: (iv) oder der Kunde hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprochen, bis überprüft wurde, ob berechtigte Gründe des Reisebüros oder Wellness Hotels Svornost in Harrachov die berechtigten Gründe des Kunden überwiegen. Wenn die Bearbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beschränkt ist, dürfen die Daten mit Ausnahme ihrer Speicherung nur mit seiner Zustimmung verarbeitet werden.
c) Das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, zu dem das Amt für Schutz personenbezogener Daten gehört.
d) Jederzeit von dem Reisebüro oder Wellness Hotel Svornost eine Bestätigung bekommen, dass seine persönlichen Daten verarbeitet sind und somit ist das Reisebüro oder Wellness Hotel Svornost in Harrachov verpflichtet aufgrund einer Anfrage des Kunden Informationen zu gewährleisten: (i) Zweck der Verarbeitung, (ii) Kategorie personenbezogener Daten, (iii) geplante Zeit, für die personenbezogene Daten gespeichert werden, (iv) Bestehen des Rechts, ihre Löschung oder Einengung zu verlangen, (v) Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
e) Seine Personaldaten in einem allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, die das Reisebüro oder Wellness Hotel Svornost in Harrachov verarbeiten und diese Daten dann einem anderen Verwalter von personenbezogenen Daten übergeben, solange diese Übergabe auf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten beruht.
Sehr geehrte Benutzer,
gestatten Sie uns, dass wir Sie in paar Zeilen darüber informieren, wie wir die Cookies-Dateien in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten benutzen.
1. Wer verwaltet Ihre persönlichen Daten?
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist das Reisebüro Ingtours GmbH.
2. Wie können Sie den Verwalter ihrer persönlichen Daten kontaktieren?
Falls Sie Interesse haben zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, können Sie uns an folgender Adresse kontaktieren:
Ingtours cestovní kanceláø spol. s r. o., Benecká ul. 921, 543 01 Vrchlabí, oder per E-Mail: ivan@ingtours.cz , ivanp@ingtours.cz , info@comtelpc.cz , Datei-Box ID: 5jeb4jb.
3. Wie kann ich der Speicherung von Cookies zustimmen?
In den Browsereinstellungen können Sie Cookies für Ihren Computer festlegen. Diese Einstellung kann als Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten angesehen werden. Browser ist somit ein Instrument der Vermittlung von Einwilligung mit der Bearbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie keine Cookies speichern möchten, reicht es aus diese Einstellung in Ihrem Browser entsprechend anzupassen.
4. Welche Daten verarbeitet werden und ihre Speicherdauer?
- Daten über Einstellung in Ihrem Browser
- Daten über angezeigte Unterkunftseinrichtungen
- Benutzung unserer Web-Seiten.
- Marketingangebote
- Speicherung der Daten erfolgt in der Regel für 14 Tage
5. Wem stellen wir auf diese Art und Weise erworbene Daten zur Verfügung?
Die Daten stellen wir dem Unternehmen Google LLC zur Verfügung, das diese auf Basis der automatischen Anzeigenverarbeitung verarbeitet.
6. Geben Sie meine persönlichen Daten an Drittländer weiter, d.h. an Staaten außerhalb der EU?
Ihre persönlichen Daten geben wir nicht an Drittländer außerhalb der EU weiter.
Diese Rahmenbedingungen sind am 20.2.2016 in Kraft getreten und beziehen sich auf jegliche Aufenthalte und Unterkünfte, die seit diesem Datum gekauft wurden.
Eventuelle Ungültigkeit einziger Bestimmungen hat keinen Einfluss auf gesamte Gültigkeit der Bedingungen und des Vertrags.
Preis ab 3 300 CZK
Gastronomische Erlebnisse - Dìtenice
Preis ab 5 390 CZK
Wellness Aufenthalte - Harrachov
Preis ab 5 390 CZK
Wellness Aufenthalte - Harrachov