Bük - Bükfürdö liegt in West-Ungarn am Fluß Répce und verfügt über eine Fläche von 20,88 Quadradtkilometer und hat ca. 3.300 Einwohner und ist ca. 120 Kilometer von Wien entfernt. 1271 wurde der Ort erstmals schriftlich erwähnt als „Byk“. Bük lebte bis zur Entdeckung des Heilwasser – Vorkommens in 1957 bei einer Bohrung nach Erdöl vorwiegend von der Landwirtschaft, im Jahr 1962 baute die Stadt Bük das Grabenbad das unter den Bewohnern der Umgebung schnell populär wurde. 1972 wurde der nächste Erweiterungsbau erstellt, heute steht ein Bad-, und Wellnessareal mit 26 Becken inmitten eines gepflegten Parks von 13 Hektar für die heil-, und erholungssuchenden Kurgäste zur Verfügung. Damit ist das Heilbad Bük ist eines der größten und schönsten Heilbäder Ungarns. Sehenswert ist das Schloss Szapáry, die römisch-katholische Kirche, die evangelische Kirche, sowie das Herrenhaus von Pál Nagy in Felsõbük. An weiteren Freizeit- und Sportmöglichkeiten empfiehlt sich Bük mit dem in der Nähe liegenden 18-Loch Golfplatz, der als einer der schönsten Europas gilt, Radfahren auf einer der zahlreichen Radwege, Tennisplätze in der Nähe des Bades, Bowling und zahlreiche Angeln-, Jagd- und Reitmöglichkeiten.
Das Heilwasser in der Therme Bük wird aus einer Tiefe von 1.282 Metern mit einer Temperatur von 55 Grad gefördert. Das Thermalwasser zeichnet sich durch seinen hohen Kalzium-, Magnesium-, Fluor- und Kohlensäuregehalt aus und eignet sich daher für die Behandlung fast aller bewegungsorganische Erkrankungen. Als Trinkkur wird es gegen Magengeschwüre und Verdauungsstörungen sehr effektiv verwendet. Weiters stehen im Wellnessbereich des Bades Whirlpools, Saunas mit verschiedenen Temperaturbereichen, ein Solarium, Dampfbäder, Sonnenterrassen und Fitnessräume zur Verfügung. Dazu bietet die Therme, die 2003 auf den neuesten Stand gebracht wurde eine professionelle Kinderbetreuung, Massagen und Wellnesspakete an. Die Therme Bük im Thermenland Ungarn ist ganzjährig geöffnet und verfügt über eine Gesamtwasserfläche von 5.000 Quadratmetern.
Beckenlandschaft in der Therme Bük:
• 6 Heilbecken
• 2 Thermalbecken
• 5 Kinderbecken
• 3 Erlebnisbecken
• 2 Sport-Schwimmbecken mit 50 Meter-Bahnen
• 1 Strandbecken
• 1 Sprudelbecken
• 1 Tauchbecken
• Unterwasser-Traktionsbad
• Gymnastikbecken
• 1 Rutschbecken
Kontraindikationen sind: massive Herz- und Kreislaufbeschwerden, Thrombosen, bösartige Tumore, Tuberkulose, akute entzündliche Krankheiten, Schwangerschafen.
Unsere Reservierungsabteilung ist werktags von 9 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 12 bis 17 Uhr.
Zur Zeit sind wir nicht on-line Michaela
E-Mail: michaela.gabodova@ingtours.cz
Preis ab 3 099 CZK
Gastronomische Erlebnisse - Dìtenice
Preis ab 9 555 CZK
Urlaub in den Bergen - Harrachov